Die Region Joglland - Waldheimat ist durch die geographische Lage der gebirgigste Teil der Oststeiermark. Dieser Landstrich mit seinen 21 Dörfern liegt hoch und fernab von Industrie und Lärm. Ursprünglich und familiär, bieten 11 Gemeinden wunderschöne und zum Abschalten einladende Waldgebiete an. Genießen Sie die klare Luft, die Ruhe und Stille dieser Region und nahezu unberührte Natur der weiten Wiesen oder wandern Sie auf Peter Roseggers Spuren.
Sanftes Wandervergnügen für jeden, bietet die Region Joglland - Waldheimat in der Steiermark. Die Wanderungen haben alle Schwierigkeitsgrade, viele davon sind für die ganze Familie geeignet, wie der Rundweg auf die Märchenwiese in Fischbach oder der Wasserweg in Miesenbach. Im Winter locken Skigebiete vor allem Skianfänger und Wiedereinsteiger auf die Pisten, wie zum Beispiel die Lifte in St. Kathrein am Hauenstein oder das Familienschigebiet in St. Jakob im Walde. Ausflüge zu bekannten Zielen, wie die Buchtelbar in Wenigzell, die Felber Schokoladenmanufaktur in Birkfeld, die Sommerrodelbahn Koglhof und das Augustiner Chorherrenstift Vorau runden Ihren Aufenthalt in der Region ab.
Den Namen Joglland - Waldheimat erhielt diese Region in der Oststeiermark von Kaiserin Maria Theresia. Sie reiste einst durch das Land und jeden, den Sie fragte, wie sein Name ist, antwortete: "I bin da Jogl". Darauf sagte Sie:" Das ist ja das reinste Joglland!"