Sie suchen Ruhe und Erholung? Dann sind Sie hier richtig. Der mit 4 Blumen ausgezeichnete Bauernhof der Familie Kerschenbauer
liegt im Gebirgsdorf Fischbach. Die Höhenlage hat den Vorteil, dass in den Sommermonaten die Nächte angenehm kühl sind und die Wintermonate mit Naturschnee glänzen. Wer außerdem einen zweiten Frühling erleben möchte, hat am Hönigshof die Gelegenheit dazu. Die Frühlingsblüher erwachen meist später als in niedrigeren Lagen.
Der Ort Fischbach ist vom Hof weg zu Fuß in 15 Minuten leicht zu erreichen. Die Freizeiteinrichtungen wie die Minigolfanlage oder der Naturbadeteich sorgen für Spiel und Spaß. Es bieten sich viele Spazierwege an, wie etwa der Rundweg um das Mitterstuck oder eine Wanderung rund um den Reithkogel. Weiteres liegt der Hönigshof an der Wanderroute Steirischer Mariazellerweg 06.
Fischbach ist eines der schönsten Gebirgsdörfer in der Steiermark. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungen beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark, wurde dem Ort 2018 die goldene Flora verliehen.
Zehn Gemeinden der Oststeiermark haben sich zusammengeschlossen und die Blumenstraße kreiert. Dazu zählen: Fischbach, Wenigzell, Mönichwald, Pöllauberg, St. Kathrein am Offenegg, St. Jakob im Walde, Strallegg, Miesenbach, Vorau und St. Lorenzen am Wechsel. Alle Orte sind Preisträger beim Blumenschmuckwettbewerb des Landes Steiermark und wurden schon einmal zum Schönsten Blumendorf/Gebirgsdorf der Steiermark gekührt.
Besonders zu empfehlen, ist der Blumenkorso, der alle zwei Jahre in einem der Orte stattfindet.
Mit einer Länge von 1.300m, ist die Bärenschützklamm eine der längsten Klammen Österreichs. Man durchwandert die enge Schlucht von Mixnitz hinauf bis zum Guten Hirten und überwindet dabei rund 350 Höhenmeter und über 64 Holzbrücken mit ca. 2500 Sprossen. Ein beeindruckendes Naturdenkmal für geübte Wanderer mit guter Ausrüstung.
Enternung zum Hönigshof: 45 Autominuten