Kulinarik
Die Steiermark ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und vielfältige Kulinarik. In der Region rund um den Hönigshof in der Oststeiermark, gibt es noch die kleinstrukturierte Landwirtschaft. Das hat den großen Vorteil, dass naturnah und nachhaltig produziert werden kann. Die traditionellen Herstellungsverfahren bleiben erhalten. Mit viel Kreativität erfinden innovative Unternehmen alte Produkte neu. Lassen Sie sich die Region auf der Zunge zergehen und genießen Sie das unvergleichliche Geschmackserlebnis.
Schokoladenmanufaktur
In liebevoller Handarbeit erzeugt die Schokoladenmanufaktur der Familie Felber viele Sorten Schokolade, in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Regionale Zutaten und Spezialitäten von Produzenten aus der Region, machen diese hochwertige Schokolade zum besonderen Genuss. Erfahren Sie bei einer Führung Wissenswertes rund um die Schokolade und lassen Sie sich anschließend von dem Runnig-Schoki verführen.
Entfernung zum Hönigshof: 15 Autominuten
Kräuterhof
Erleben Sie die Schönheit und Kraft der Kräuter in Veronikas Kräuterhof in Fischbach. Im naheliegenden Kräuterfeld wachsen die Pflanzen und Kräuter, die für die Teemischungen und Kräutersalze verwendet werden. Für Wissbegierige werden Kräuterworkshops und Führungen durch den Kräutergarten angeboten. Die mit viel Liebe und Handarbeit entstandenen Produkte können im Hofladen erworben werden und sind gleichzeitig schmackhafte Mitbringsel.
Entfernung zum Hönigshof: 1 km
Essigmanufaktur
Die Essigmanufaktur Oswald - Schaffer in Koglhof hat sich ganz dem Essig verschrieben. Es kommen ausschließlich frische Kräuter und reifes Obst aus der unmittelbaren Umgebung in die Flasche. Der Essig wir in traditionellen Verfahren, mit viel Handarbeit, ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt. Welche Rolle die Essigmutter dabei spielt, erfahren Sie bei einer interessanten Führung am Hof inklusive Verkostung.
Entfernung zum Hönigshof: ca. 25 Autominuten
Stollenkäse
Mit Leidenschaft und Hingabe baute Franz Möstl das ehemalige Silberbergwerk in eine Käsewerkstatt um. 14 Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege werden produziert und reifen, in einem 270m langen Stollen, zu einer Delikatesse heran. Bei einer Führung erzählt Ihnen der Käsemeister bestimmt keinen Käse! Bei einer anschließenden Verkostung haben Sie die Gelegenheit, die einzelnen Käsesorten zu probieren.
Entfernung zum Hönigshof: ca. 50 Autominuten
Kathreiner Ziegenkäse
Die Biohofkäserei in St. Kathrein am Hauenstein eröffnete im Jahre 2000 und wird als Familienbetrieb geführt.
Die Familie Grabenhofer bewirtschaftet ihren Bauernhof biologisch und beheimatet Ziegen, die sich auf 1000m Seehöhe pudelwohl fühlen und beste Milch geben. Daraus wird unter anderem Ziegenkäse, Topfen und Butter hergestellt. Diese Köstlichkeiten werden ab Hof angeboten. Auf Anfrage sind Führungen möglich.
Entfernung zum Hönigshof: ca. 20 Autominuten
Die Familie Grabenhofer bewirtschaftet ihren Bauernhof biologisch und beheimatet Ziegen, die sich auf 1000m Seehöhe pudelwohl fühlen und beste Milch geben. Daraus wird unter anderem Ziegenkäse, Topfen und Butter hergestellt. Diese Köstlichkeiten werden ab Hof angeboten. Auf Anfrage sind Führungen möglich.
Entfernung zum Hönigshof: ca. 20 Autominuten