Steffi Omas Bauernbrot ist ein reines Roggenbrot und wird im Holzbackofen gebacken. Am Vortag wird der Sauerteig mit lauwarmen Wasser angesetzt. Am nächsten Tag, zeitig in der Früh, wird der Teig mit den Gewürzen, Salz und etwas Germ mit dem Mehl verknetet. Dann heißt es geduldig warten, bis der Teig aufgegangen ist. Danach werden Laibe geformt, die in den Brotkörben rasten und wieder aufgehen müssen.
Vor dem Kneten des Teiges, wurde der Holzbackofen bereits eingeheizt. Es ist ganz wichtig, dass er eine Temperatur von ca. 300 Grad erreicht. Danach muss der Ofen abstehen, sodass die Hitze gleichmäßig auf den Schamottsteinen verteilt wird. Nach dem Entfernen der Asche, soll der Ofen eine Temperatur von 220 Grad erreicht haben, um die Brote zu backen. Nach einer guten Stunde zieht ein unvergleichlicher Duft von frischem Brot durch das Haus, warm mit Bauernbutter genossen, ein Gedicht.