Bauernhof Kerschenbauer vlg. Hönigshof
Inmitten der Fischbacher Alpen
Schön Sie am Bauernhof Hönigshof der Familie Kerschenbauer in der schönen Steiermark, 70 km von Graz entfernt, zu begrüßen. Der im Höhenluftkurort und Wanderdorf Fischbach auf 1050m Seehöhe in der Oststeiermark gelegene Bauernhof ist ideal für Ihren wohlverdienten Urlaub. Genießen Sie ihren Aufenthalt am Bauernhof in herrlicher Alleinlage, ideal zum Entspannen, Relaxen, Wandern und Spaß haben. Es ist ein Ort zum Heimkommen und die herzlichen Gastgeber tragen das Ihre dazu bei.
Die Betriebszweige Milchwirtschaft, Forstwirtschaft, Urlaub am Bauernhof und die Direktvermarktung ergeben eine einmalige Kombination, die man bei einem Urlaub am Hönigshof voll auskosten kann. Die Bauersleut Franz und Gerti sind immer am Hof anzutreffen und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche. Die Familie Kerschenbauer ist mit Leib und Seele Bauer und Gastgeber.
Wohlfühlen am Bauernhof
Urlaub am Bauernhof hat eine lange Tradition. Bereits in den 50er Jahren kamen die ersten Gäste, um im Gebirgsdorf Fischbach und am Hönigshof in der schönen Waldheimat von Peter Rosegger die Sommerfrische zu verbringen. Die Familie Kerschenbauer führt diese Tradition mit viel Liebe weiter, denn Leib und Seele sollen sich wohlfühlen. So entstand ein wunderschönes Gästehaus mit Ferienwohnungen, Zimmern und einem großzügig gestalteten Frühstücks- und Aufenthaltsraum. Die Ferienwohnungen in den oberen Stockwerken sind bequem mit dem Lift erreichbar. Die Kreativität vom Bauern Franz ist am Hof allgegenwärtig. Kunstvoll verlegte Fliesen, Bilder aus Ton und urgemütliche Hausbänke tragen seine Handschrift.
Kinderaugen leuchten am Bauernhof Hönigshof
Glückliche Kinder haben glückliche Eltern. Am Hönigshof fließen Tränen, wenn Kinder wieder nach Hause müssen. Die Korbschaukel steht niemals still. Der Held ist Bauer Franz, denn so hoch kann nur er antauchen! Freiwillig wird aufgestanden, um in der Früh die Stallarbeit zu erledigen und abends wird sehnsüchtig gewartet bis die Kühe im Gänsemarsch in den Stall einmarschieren.
Zitat: „Wir liebten unser Wochenende auf dem Bauernhof. Es fühlte sich wie zu Hause an. Die Kinder waren so glücklich, die Tiere zu füttern und draußen zu spielen!"
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Der wertgeschätzter Umgang mit Nahrungsmitteln und Natur ist in der bäuerlichen Kultur tief verankert. Aus dieser Lebenseinstellung heraus, auf gut steirisch: „Man kann jo nix hin wern lossn“, produziert und verarbeitet man am Hönigshof das ganze Jahr über Lebensmittel. All diese Schmankerl finden Sie am Frühstücksbuffet und im Moststüberl im Bauernhaus wieder. Diese Produkte gibt es ab Hof zu kaufen. Nehmen Sie ein Stück Bauernhof mit nach Hause und überraschen Sie Ihre Liebsten.
Hinaus in die Natur
Hinaus in die Natur, wann immer Sie möchten. Sie können einfach am Balkon sitzen und die Aussicht auf das herrliche Gemälde der Natur genießen oder Sie ziehen sich die Wanderschuhe an und erkunden die Landschaft nach Lust und Laune. Leichte Wanderwege führen direkt am Hönigshof vorbei. Ob Sie den Teufelstein erklimmen, von der Schanz herunter wandern oder den Fischbacher Rundweg entlang spazieren - für jeden Geschmack ist etwas dabei, denn die Oststeiermark mit der Region Waldheimat - Joglland ist mit ihren sanften Hügeln und vielen Wäldern ein Naturschauspiel für sich.
Mit Leib und Seele Milchbauern
Der Hönigshof umfasst eine Gesamtgröße von 26 ha, davon ist etwa die Hälfte Wiese und die andere Hälfte Wald. Die Wiesenflächen werden im Sommer als Weiden und zur Produktion von Heu für den Winter genutzt. Das Heu reicht aus, um im Durchschnitt 20 Rinder zu versorgen. Das sind Jungkalbinnen, die den Sommer auf der Alm am Teufelstein verbringen und Milchkühe, die das ganze Jahr über am Hönigshof bleiben. Im Jahr werden ca. 50.000 l Milch an die Molkerei geliefert. Auf Wunsch darf die Rohmilch natürlich auch verkostet werden.
Der Wald wird selbst bewirtschaftet und das Holz wird für die Hackschnitzelheizung genutzt, damit unsere Gäste es schön warm haben.
Weitere Tiere am Hof sind Rinder, Schweine, Hasen und vier Katzen: Fluffel, Filou, Heidi und Pepi. Die tierischen Freunde freuen sich, wenn die Kinder zum Streicheln und Füttern zu ihnen kommen.
Leidenschaftlicher Waldbauer
Der Wald ist ein wichtiger Erholungsraum und gleichzeitig auch Arbeitsplatz und eine wichtige Einnahmequelle für den Hönigshof. 14 ha Wald brauchen eine intensive Pflege, damit er gut wächst. Außerdem setzt die Familie Kerschenbauer bei der Energieerzeugung und der Wärmegewinnung, mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus dem eigenen Wald, komplett auf umweltfreundliche Technologien. Eine Hackschnitzelheizung sorgt für eine angenehme Wärme und Warmwasser. Waldhackschnitzel werden bei der Durchforstung von Wäldern meist aus geringwertigen Hölzern gewonnen.